Hundelog
Im  Dialog mit Deinem Hund

Termine Gruppe

29.05.2023
Mantrailing (ab Mitte Mai am Montag)
Mantrailing findet ab Mitte Mai montags statt. Wir trainieren an unterschiedlichen Orten zwischen Höchstadt, Neustadt und Herzogenaurach. Für Infos und Anmeldung bitte direkt Kontakt aufnehmen.    mehr
31.05.2023
Selbsthilfegruppe (Mittwoch, gelegentlich am Wochenende)
Bei der Selbsthilfegruppe üben wir Hundebegegnungen. Teilnehmen darf jede/r, der/die einen Plan hat, wie er/sie an das Thema herangehen möchte und/oder bei mir im Einzeltraining ist. D.h. entweder bist Du bei...   mehr
17.06.2023
-
14.07.2023
Intensiv-Beziehungs-Coaching
Dieser 3-teilige Workshop findet zusammen mit meiner Kollegin Katharina Mörchel (https://menschhunddialog.de/) in 97342 Obernbreit statt. Bei diesem Intensiv-Coaching schauen wir uns die Beziehung zwischen...   mehr


Philosophie

Beziehung

Beziehung

Viele Dinge verbessern sich ganz von alleine, wenn man an der Beziehung arbeitet und das ein oder andere etwas "gerade rückt".

Wenn der Hund seinem Menschen zuhört und die Grenzen kennt, kann er ziemlich viel Freiheit genießen.

Wenn der Mensch die Bedürfnisse seines Hundes kennt, kann er darauf eingehen und so für seinen Hund da sein.

Führung

Führung

Führen ist nicht immer leicht, aber sehr wichtig im Alltag mit unseren Hunden. Mit "Führen" ist vor allem "Entscheidungen treffen" und "Handlungsfähig sein" gemeint.

Das ist nicht so Dein Ding? Keine Sorge, wir üben das und Du wirst sehen: so schwer ist es nicht, wenn man weiß, wie es geht.

Kommandos sind manchmal sehr hilfreich und wichtig, z.B. der Rückruf, stehen aber beim Thema Führung eher im Hintergrund.

Individualität

Individualität

Mir ist wichtig, jedes Hund-Mensch-Team individuell zu betrachten, denn auch jede Beziehung ist absolut einzigartig.

Was den einen stört, kann für jemand anderes gar kein Problem sein und was bei dem einen Team klappt, klappt nicht automatisch bei einem anderen Team.

Ich möchte jeden Hundehalter ermutigen, für sich und seinen Hund einzustehen und mit den vorhandenen Stärken zu arbeiten.

Leckerlis

Leckerlis

Kekse können ein wichtiges Hilfsmittel sein, wenn es um das Beibringen von neuem Verhalten geht.

Wenn es aber um das Miteinander geht, ist mir die Körpersprache des Menschen auch sehr wichtig.

Ich arbeite so nett wie möglich, aber auch so einschränkend wie nötig. Es gibt klare Grenzen, und genauso Wohlwollen, Wohlfühlen und gemeinsamen Spaß.

Einzeltraining

Wann ist Einzeltraining sinnvoll?

Wann ist Einzeltraining sinnvoll?

Problemverhalten Einzeltraining ist immer dann sinnvoll, wenn der Hund ein Verhalten zeigt, was den Menschen stört oder anderweitig auffällig ist, z.B. wenn der Hund an der Leine zieht, Artgenossen oder Menschen anpöbelt, nicht alleine bleiben kann, auf den Rückruf nicht oder nur manchmal zurück kommt und vieles mehr.

Begleitend Aber auch als begleitendes Element ohne das Vorhandensein von störendem oder auffälligem Verhalten, besonders im Welpen- und Junghundealter, um immer mal einen Blick "von außen" auf die Entwicklung zu haben und ggf. frühzeitig gegenwirken zu können, sodass gar nicht erst Probleme entstehen.

Wie läuft das Einzeltraining ab?

Wie läuft das Einzeltraining ab?

Ersteinschätzung Zunächst findet ein ausführliches Kennenlernen statt. Dabei mache ich mir ein Bild von der Problematik und der Beziehung zwischen euch. Vielleicht schaue ich mir auch weitere Situationen an, die mit der Problemstellung erst mal nichts zu tun haben, mir aber weitere Informationen zu euch geben.

Und dann? Nach dieser Einschätzung besprechen wir, welche Ansätze ich sehe und wie der Weg aussehen könnte. Wenn Du dann eine Zusammenarbeit wünschst, gehen wir direkt in die Praxis und legen die Basis für ein gemeinsames Training.

Wann, wo, wie oft?

Wann, wo, wie oft?

Zeitabstände Wir vereinbaren Termine in individuellen Zeitabständen, so dass es guten Trainingserfolg geben kann, aber Du auch ausreichend Zeit hast, das Gelernte im Alltag zu üben.

Örtlichkeiten Das Einzeltraining findet an unterschiedlichen, individuell gewählten Orten statt. Jeh nach Thema und Trainingsstand.

Wie oft? Jeh nach Thema und wie lange dieses schon besteht, kann es sein, dass wenige Einzelstunden ausreichen und ihr danach in Gruppenkurse wechseln könnt. Es kann aber auch sein, dass wir länger in Einzelstunden arbeiten müssen, damit ein anhaltender Erfolg erzielt werden kann.

Vor dem Kauf

Vor dem Kauf

Gut überlegt Ein Hund lebt viele Jahre bei uns. Das muss gut überlegt sein. Passt ein Hund ins Leben? Wie sieht mein Leben aus, welche Anforderungen gibt es an den Hund?

Züchter oder Tierschutz? Soll es ein Hund aus dem Tierschutz oder von einem Züchter sein? Welche Rasse oder welches Individuum passt zu mir?

Kaufberatung Ich berate gerne vor der Anschaffung und unterstütze bei der Auswahl des Hundes.

Gruppenkurse

Sozial Walk
Strippenzieher
Selbsthilfegruppe
Mantrailing



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram